
Gleich bei der Kirche um die Ecke, noch nicht ganz beim Kirchenwirt im Ortszentrum vom kleinen Gams, befindet sich – wie sollte es auch anders sein – ein Museum. Es dreht sich um Gesteine, Mineralien und Fossilien und ist trotzdem (oder genau deshalb) sauspannend. Vor allem, wenn man das Museum im Rahmen einer Führung besucht, hat man danach wirklich was davon und fühlt sich wie ein vollgesogener Schwamm voller Wissen. Und man versteht auf einmal auch, warum man munkelt, dass das GeoRama im Geodorf Gams das schönste geologische Museum ist. Noch dazu ist es Teil der UNESCO Global Geoparks! Wir würden ihm auch das Prädikat „herzlichstes“ Museum geben.
Wenn man nichts weiß, steht man blöd da. Aber das ändert sich in Bezug auf die Geologie ja spätestens nach einem Besuch im GeoRama. Da hört man zum Beispiel vom Gagat, welcher hier in Gams einmal abgebaut wurde. Diese spezielle Art von Kohle ist ganz leicht und wurde früher zu Schmuck und Rosenkränzen weiterverarbeitet. Man lernt nie aus. Außerdem – und das ist tatsächlich etwas, das man im Laufe des Gams-Besuches selbst ausprobieren kann – wurden in diesem kleinen, besonderen Örtchen schon 14 verschiedene Fossilien wie Schnecken oder Muscheln gefunden. Vielleicht taucht ja bald das 15. auf?
Das GeoRama Gams ist Teil des UNESCO Global Geoparks Network.
Gams 145, Landl
AT
Tel: (0043) 664/921 73 25
E-Mail: service.gams@landl.gv.at
Website: http://www.geodorf-gams.at